25.09.1913 Gründungstag Cafe Müller-Langhardt durch
Hermann und Therese Müller (4 gemeinsame
Kinder (Hermann, Inge, Hilde und Lotte)
1924 Tod von Hermann Müller
1926 Therese Müller heiratet den Konditor
Clemens Langhardt
1934 Beide bauen das Café nach alter Tradition um
1944 Vor Kriegsende wird das Haus von Bomben
zerstört
1951 Therese und Clemens Langhardt und Thereses
Sohn Hermann Müller bauen das Café wieder
auf und führen den Betrieb gemeinsam weiter
1958 Hermann heiratet und führt das Geschäft mit
seiner Ehefrau Eleonore weiter (2 Söhne: Hermann und Ulrich).
1975
Hermann jun. tritt in die Ausbildung zum
Konditor in den eigenen Betrieb ein
1978 Namensänderung in Müller-Langhardt
1995 Hermann sen. überträgt das Geschäft auf
seine Frau und seine Söhne
2003 Eleonore zieht sich zunehmend aus dem
Geschäft zurück; Sohn Ulrich steigt mit
Ehefrau Katrin ein (1 Sohn, 1 Tochter)
2005
Eleonore Müller-Langhardt scheidet aus
dem Geschäftsbetrieb aus, den die Brüder
Hermann und Ulrich in 3. Generation
weiter führen
2013 100jähriges Bestehen
Seit 100 Jahren öffnet das Café Müller-Langhardt
seine Türen am Bonner Markt. Alte Cafétradition
ist hier lebendig geblieben.
2019 UMBAU und UMGESTALTUNG
nach 40 Jahren ist eine Modernisierung notwendig
moderat wird das Interieur angepasst und der
Eingangsbereich komplett verändert.
Die Gäster honorieren die transparente und einladende
Gestaltung durch ihren Zustrom und die Zufriedenheit.